Zum Hauptinhalt springen

Seat Ibiza Gebrauchtwagen kaufen mit Lieferservice nach Tübingen

Seat Ibiza Gebrauchtwagen – einwandfrei für Tübingen geeignet

Einen Seat Ibiza Gebrauchtwagen günstig zu erhalten ist gar nicht so einfach. Natürlich kosten Modelle mit ein paar Jahren „Erfahrung“ und einigen gefahrenen Kilometern stets weniger als Neufahrzeuge und doch zeigen sich bei näherem Hinsehen enorme Unterschiede. Wir vom Autozentrum Eminent bieten Seat Ibiza Gebrauchtwagen für Tübingen zu rekordverdächtig attraktiven Preise und das, weil wir in manchen Bereichen anders handeln als viele Mitbewerber. Wir sind Autohändler und das zu 100 Prozent. Was wir nicht betreiben ist eine Werkstatt und auch ein Servicecenter suchen Sie bei uns vergeblich. Wir konzentrieren uns lieber auf unsere Kernaufgabe und bieten so Seat Ibiza Gebrauchtwagen zu besseren Preisen.

Kein Servicecenter bedeutet natürlich keineswegs das Fehlen von Service. Bei Eminent kaufen Sie Ihren Seat Ibiza Gebrauchtwagen für Tübingen auf Wunsch komplett digital und erhalten sowohl Fotos als auch Videos bequem zugesendet. All unsere Fahrzeuge wurden gründlich geprüft und werden auf Wunsch exakt nach Ihren Wünschen dokumentiert. Des Weiteren kümmern wir uns um die Lieferung der Seat Ibiza Gebrauchtwagen nach Tübingen oder an jeden anderen Ort, sodass Sie nicht Ihre eigenen vier Wände verlassen müssen. Wohlgemerkt: auf Wunsch stehen wir natürlich in Reutlingen für Sie bereit und ermöglichen gerne auch eine Probefahrt. Beratung versteht sich ohnehin von selbst – und zwar gründlich und mit viel Zeit und Know-how.

Autozentrum Eminent – Ihr Autopartner für Tübingen

Tübingen ist eine der wichtigsten Städte Württembergs und misst etwas mehr als 90.000 Einwohner. Wenngleich der Ort nur runde 30 Kilometer von der Landeshauptstadt Stuttgart entfernt ist, besteht eine große Eigenständigkeit. Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war Tübingen sogar kurzzeitig die Hauptstadt von Württemberg-Hohenzollern und genießt vor allem aufgrund der Universität einen exzellenten Ruf. Des Weiteren ist Tübingen eine sehr junge Stadt mit einem statistischen Durchschnittsalter von lediglich rund 39 Jahren (im Jahr 2015). Die Stadtgeschichte wurde und wird durch den Neckar geprägt, der direkt durch den Ort fließt. Man befindet sich geografisch exakt im Zentrum von Baden-Württemberg und einer Stadt, die bereits in der römischen Antike besiedelt war. Zum ersten Mal in schriftlicher Form wurde Tübingen im Jahr 1078 bezeugt und 1231 erhielt der Ort das Stadtrecht. Aus der Lateinschule, die kurz darauf gegründet wurde, entwickelte sich die Universität mit Gründungsdatum 1477. Zu dieser Zeit war Tübingen bereits seit mehr als einem Jahrhundert integraler Bestandteil von Württemberg, dessen Geweihstangen auch im Stadtwappen zu sehen sind. In den folgenden Jahrhunderten war die Stadt vor allem für ihre Allgemeine Zeitung bekannt und bietet sowohl ein Schloss als auch eine malerische Altstadt und selbstverständlich den Hölderlinturm als Wahrzeichen.

Die Wirtschaft der Stadt Tübingen ist vor allem von der Universität geprägt und auch eine große Klinik ist einer der Haupt-Arbeitgeber. Tübingen ist zudem ein Standort für verschiedene Verwaltungseinrichtungen. Die Unternehmensstruktur ist mittelständisch geprägt und produzierende Firmen stammen aus Werkzeugbau, Elektronik und Chemie. Wer nach Tübingen gelangen möchte, wählt die Schiene, die Bundesstraße oder die Autobahn A8.

Mit dem Autozentrum Eminent haben Sie einen besonderen Partner an Ihrer Seite. Wir verstehen uns weniger als Autohaus als als reiner Autohändler und sind somit in der Lage, herausragende Angebote zu unterbreiten. Bei uns finanzieren Sie weder einen umfangreichen Service noch einen großen Standort, geschweigen denn eine Werkstatt mit, sondern fokussieren sich auf das, worauf es ankommt: Ihren Autokauf. Wir sind seit mehr als zehn Jahren auf dem Markt und jagen für Sie nach echten Schnäppchen.

Der Seat Ibiza mag klein sein und doch handelt es sich um eines der Vorzeigemodelle des spanischen Herstellers. Der Grund liegt in der Tradition, die schon 1984 begonnen wurde. Der Ibiza war nach dem Ronda die zweite Eigenkonstruktion des spanischen Herstellers und ist noch kein bisschen müde. 2017 übernahm die fünfte Generation und zeigt sich als direkter Verwandter des VW Polo. Die MQB-A0- Plattform wird hier allerdings noch ein gutes Stück frecher und sportlicher interpretiert und unweigerlich denkt man an ein „Lifestyle-Fahrzeug“, das allerdings auch viele praktischen Werte bedient. Die Gestaltung erhielt Preise wie den „German Design Award“ und den „red dot design award“ und erst 2020 wurde der Ibiza für den britischen Markt als „Best used car of the year“ auserkoren. Besonders ist zudem die Fülle an Möglichkeiten zur Individualisierung – sowohl außen als auch innen.

Eckdaten zum Seat Ibiza

Eine Entscheidung für einen Seat Ibiza ist zugleich eine Entscheidung für einen überaus geräumigen Kleinwagen. Mit 4,06 Meter befindet sich das Fahrzeug schon im oberen Bereich seines Segments, was durch 2,56 Meter Radstand unterstrichen wird. 1,78 Meter ist das Fahrzeug breit, 1,44 Meter stehen unter „Höhe“ auf dem Datenblatt. Natürlich kann man in einem Ibiza auch zu fünft unterwegs sein und der Kofferraum schluckt zusätzlich 355 Liter. Die hinteren Sitze lassen sich einzeln oder auch gesammelt umklappen, wodurch ein Maximum von 1.165 Liter an Laderaum entsteht. Dies alles wird trotz oder mitsamt eines Wendekreises von lediglich 10,60 Meter erreicht – der Seat Ibiza ist somit auch in der Innenstadt wieselflink und wendig.

Unter der Motorhaube des spanischen Kleinwagens geht es dynamisch zu. Die letzte Aktualisierung datiert auf 2020 und im Mittelpunkt stehen vor allem Benzinmotoren. Wer partout einen Diesel benötigt, muss demnach in einen gebrauchten Ibiza steigen. Als Einstieg fungiert ein Sauger mit 80 PS und einem Liter Hubraum. Die darüber platzierten Motoren werden durch einen Turbo aufgeladen und bewegen sich innnerhalb eines Spektrums von 90 bis 115 PS. Als Topmotor wird der Vierzylinder als 1.5 TSI mit 150 PS ins Rennen geschickt und ermöglicht stolze 219 km/h Spitzengeschwindigkeit sowie eine Beschleunigung von 8,2 Sekunden auf 100 km/h. Frontantrieb versteht sich vn selbst und alternativ zum serienmäßigen Schaltgetriebe wird mitunter auch ein Doppelkupplungsgetriebe mit sieben Gängen angeboten.

Komfort des Seat Ibiza

Wieso bescheiden sein, wenn man ohnehin „nur“ ein Kleinwagen ist. Der Seat Ibiza lässt dies sehr schnell vergessen, wenn es an die Liste der Ausstattung geht. Vor allem in puncto Konnektivität ist der Spanier den meisten Mitbewerbern um mindestens eine Nasenlänge voraus, was mit dem acht Zoll großen Touchdisplay und Infotainment unterstrichen wird. Hier werden auch die Bilder aus der Rückfahrkamera in erstklassige Qualität angezeigt. In Kombination mit dem Smartphone hält das mobile Internet Einzug und die Steuerung erfolgt direkt am Screen oder über Sprache, wozu man auf Alexa setzt. Daten in der Navigation werden in Echtzeit empfangen und selbst eine induktive Aufladeschale für mobile Geräte steht bereit. Damit nicht genug, denn – für einen Kleinwagen noch keineswegs Standard – das Cockpit arbeitet durchweg digital.

Sicherheit des Seat Ibiza

Bei einem Kleinwagen stellt sich unweigerlich die Frage nach der Sicherheit. Der Seat Ibiza beantwortet diese mit großem Selbstbewusstsein und man verweist unter anderem auf die vielen Airbags und einen Aufmerksamkeitsassisstenten. Ebenfalls besitzt das Fahrzeug ein ESP und hat beim Sicherheitstest von Euro NCAP mit fünf Sternen die bestmögliche Wertung erhalten. Warum das so ist? Vielleicht auch wegen Bremassistent und Geschwindigkeitsbegrenzer sowie dem Abstandsassistenten ACC. Des Weiteren sind LED-Scheinwerfer mit an Bord und es wird vor Kollisionen gewarnt. Zuletzt kann der Ibiza dank Stauassistent auch zum Teil autonom steuern und erkennt in der Innenstadt Fußgänger mitsamt automatischem Abbremsen.

1 Ehemaliger Neupreis (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung).
Der errechnete Preisvorteil sowie die angegebene Ersparnis errechnet sich gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung (Neupreis).

2 Hierbei handelt es sich um ein Finanzierungs-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.

3 Hierbei handelt es sich um ein Leasing-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.