Wenn Sie sich bereits für einen Seat Ibiza in Esslingen entschieden haben ist das prima. Wenn nicht, leisten wir gerne Entscheidungshilfe und empfehlen frank und frei auch ein anderes Modell, wenn dieses besser passt. Bei Ihrem Autozentrum Eminent ist Vielfalt Trumpf und Sie profitieren von unserer Erfahrung von mehr als zehn Jahren im Autogeschäft. Des Weiteren sind wir tief in Esslingen und der Region verankert, verkaufen jedoch gerne auch online und somit im gesamten Bundesgebiet. Uns geht es darum, dass unsere Kundinnen und Kunden zufrieden im Seat Ibiza unterwegs sind und dies erreichen wir unter anderem durch Preisvorteile und eine Lieferung direkt vor die Haustür. Werkstatt oder große Räumlichkeiten vermeiden wir bewusst, um auch in Ihrem Sinne Kosten zu sparen.
Seat Ibiza mit Lieferservice nach Esslingen
Schnell mobil in Esslingen – im Seat Ibiza
Ein Seat Ibiza ist ein rundum praktisches Auto. Das gilt für Esslingen aber auch für jeden anderen Ort. Einer der Pluspunkte dieses Fahrzeugs liegt in der Nutzung sowohl in der Innenstadt als auch auf Landstraße und Autobahn. Vielseitigkeit ist Trumpf und auch der nicht zu vernachlässigen emotionale Faktor trifft angesichts des Designs in Schwarze. Im Autozentrum Eminent erhalten Sie Ihren Seat Ibiza für Esslingen und sparen eine Menge Geld. Wir sind die Meister der Rabatte und bieten Ihnen sowohl Neuwagen als auch gebrauchte Fahrzeuge, sowohl eine Tageszulassung als auch einen Jahreswagen. Hauptsache ist dabei, dass Sie zufrieden sind und nicht zu tief in die Tasche greifen müssen.
Autozentrum Eminent – Autokompetent für Esslingen
In Esslingen am Neckar befindet man sich fast noch in Stuttgart, denn die schwäbische Metropole ist lediglich runde zehn Kilometer entfernt und grenzt unmittelbar westlich an. Trotzdem lässt sich auch angesichts der Größe von mehr als 94.000 Einwohnern nicht von einem Vorort sprechen, denn Esslingen besitzt eine eigene Geschichte und fungiert als Mittelzentrum seiner Region. Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 777, die Verleihung der Stadtrechte erfolgte 1181. Davor war Esslingen bereits Standort einer Münze und Schauplatz eines Fürstentages im Jahr 1077. Seit Stadtgründung war Esslingen eine Freie Reichsstadt, die erst im Zuge der napoleonischen Epoche an Württemberg fiel. Regiert wurde der Ort von den Staufern und erlangte durch die Gründung einer der ersten Druckereien Deutschlands im Jahr 1472 Bekanntheit. Ebenfalls wendete man sich in Esslingen schnell dem reformierten Glauben zu, der seit 1522 existierte und 1577 offiziell vom Rat eingeführt wurde. In den folgenden Jahren litt Esslingen stark unter den Folgen verschiedener Kriege. Dennoch erlebte die Stadt im Zuge der Industrialisierung einen enormen Aufschwung und war Standorte zahlreicher Metallfabriken und Maschinenbauer. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs Esslingen noch einmal rapide an und ist fast schon Großstadt. Sehenswert in der Innenstadt sind die Fachwerkhäuser, die zu den ältesten in ganz Deutschland gehören und zum Teil auf das 13. Jahrhundert zurückreichen. Als Wahrzeichen gilt die Esslinger Burg und auch das alte Rathaus mit seinem Glockenspiel lohnt einen Blick.
Wichtige Unternehmen stammen in Esslingen aus der Automobilindustrie sowie den eng verwandten Bereichen und Zulieferbetrieben. Des Weiteren existieren Firmen aus dem Maschinenbau, der Automatisierung sowie dem Motorenbau. Abgerundet wird der Mix an Industrie durch einen großen Nahrungsmittelkonzern, der vor allem eingelegte Produkte anbietet. Erreicht wird Esslingen über den nah gelegenen Stuttgarter Flughafen, mit der S-Bahn sowie über die Autobahn A8 und Bundesstraßen.
Wenn Sie sich in Esslingen für die Zusammenarbeit mit dem Autozentrum Eminent entscheiden, punkten Sie gleich doppelt. Zum einen profitieren Sie von der herausragenden Qualität all unserer Fahrzeuge und davon, dass wir bereits seit zehn Jahren auf dem Markt sind. Zum anderen verstehen wir uns gleichermaßen als Händler wie als Schnäppchenjäger und verzichten auf einen „Overhead“, bestehend aus Werkstatt oder schwerfällige Servicestruktur. Wir lieben Autos und verkaufen Ihnen diese zum Superpreis.
Der Seat Ibiza mag klein sein und doch handelt es sich um eines der Vorzeigemodelle des spanischen Herstellers. Der Grund liegt in der Tradition, die schon 1984 begonnen wurde. Der Ibiza war nach dem Ronda die zweite Eigenkonstruktion des spanischen Herstellers und ist noch kein bisschen müde. 2017 übernahm die fünfte Generation und zeigt sich als direkter Verwandter des VW Polo. Die MQB-A0- Plattform wird hier allerdings noch ein gutes Stück frecher und sportlicher interpretiert und unweigerlich denkt man an ein „Lifestyle-Fahrzeug“, das allerdings auch viele praktischen Werte bedient. Die Gestaltung erhielt Preise wie den „German Design Award“ und den „red dot design award“ und erst 2020 wurde der Ibiza für den britischen Markt als „Best used car of the year“ auserkoren. Besonders ist zudem die Fülle an Möglichkeiten zur Individualisierung – sowohl außen als auch innen.
Eckdaten zum Seat Ibiza
Eine Entscheidung für einen Seat Ibiza ist zugleich eine Entscheidung für einen überaus geräumigen Kleinwagen. Mit 4,06 Meter befindet sich das Fahrzeug schon im oberen Bereich seines Segments, was durch 2,56 Meter Radstand unterstrichen wird. 1,78 Meter ist das Fahrzeug breit, 1,44 Meter stehen unter „Höhe“ auf dem Datenblatt. Natürlich kann man in einem Ibiza auch zu fünft unterwegs sein und der Kofferraum schluckt zusätzlich 355 Liter. Die hinteren Sitze lassen sich einzeln oder auch gesammelt umklappen, wodurch ein Maximum von 1.165 Liter an Laderaum entsteht. Dies alles wird trotz oder mitsamt eines Wendekreises von lediglich 10,60 Meter erreicht – der Seat Ibiza ist somit auch in der Innenstadt wieselflink und wendig.
Unter der Motorhaube des spanischen Kleinwagens geht es dynamisch zu. Die letzte Aktualisierung datiert auf 2020 und im Mittelpunkt stehen vor allem Benzinmotoren. Wer partout einen Diesel benötigt, muss demnach in einen gebrauchten Ibiza steigen. Als Einstieg fungiert ein Sauger mit 80 PS und einem Liter Hubraum. Die darüber platzierten Motoren werden durch einen Turbo aufgeladen und bewegen sich innnerhalb eines Spektrums von 90 bis 115 PS. Als Topmotor wird der Vierzylinder als 1.5 TSI mit 150 PS ins Rennen geschickt und ermöglicht stolze 219 km/h Spitzengeschwindigkeit sowie eine Beschleunigung von 8,2 Sekunden auf 100 km/h. Frontantrieb versteht sich vn selbst und alternativ zum serienmäßigen Schaltgetriebe wird mitunter auch ein Doppelkupplungsgetriebe mit sieben Gängen angeboten.
Komfort des Seat Ibiza
Wieso bescheiden sein, wenn man ohnehin „nur“ ein Kleinwagen ist. Der Seat Ibiza lässt dies sehr schnell vergessen, wenn es an die Liste der Ausstattung geht. Vor allem in puncto Konnektivität ist der Spanier den meisten Mitbewerbern um mindestens eine Nasenlänge voraus, was mit dem acht Zoll großen Touchdisplay und Infotainment unterstrichen wird. Hier werden auch die Bilder aus der Rückfahrkamera in erstklassige Qualität angezeigt. In Kombination mit dem Smartphone hält das mobile Internet Einzug und die Steuerung erfolgt direkt am Screen oder über Sprache, wozu man auf Alexa setzt. Daten in der Navigation werden in Echtzeit empfangen und selbst eine induktive Aufladeschale für mobile Geräte steht bereit. Damit nicht genug, denn – für einen Kleinwagen noch keineswegs Standard – das Cockpit arbeitet durchweg digital.
Sicherheit des Seat Ibiza
Bei einem Kleinwagen stellt sich unweigerlich die Frage nach der Sicherheit. Der Seat Ibiza beantwortet diese mit großem Selbstbewusstsein und man verweist unter anderem auf die vielen Airbags und einen Aufmerksamkeitsassisstenten. Ebenfalls besitzt das Fahrzeug ein ESP und hat beim Sicherheitstest von Euro NCAP mit fünf Sternen die bestmögliche Wertung erhalten. Warum das so ist? Vielleicht auch wegen Bremassistent und Geschwindigkeitsbegrenzer sowie dem Abstandsassistenten ACC. Des Weiteren sind LED-Scheinwerfer mit an Bord und es wird vor Kollisionen gewarnt. Zuletzt kann der Ibiza dank Stauassistent auch zum Teil autonom steuern und erkennt in der Innenstadt Fußgänger mitsamt automatischem Abbremsen.